FAQ

Ab wann fallen für mich Kosten an?

Kosten fallen an, sobald eine Rechtsberatung erfolgt. Eine Terminvereinbarung und ein Gespräch über die Kosten sind kostenfrei.

Woher weiß ich, wie hoch die Kosten für mich sein werden?

Indem Sie uns ansprechen. Im Mittelpunkt unserer Mandatsbearbeitung stehen Ihre Interessen und Ihr wirtschaftlicher Nutzen. Aus diesem Grund teilen wir Ihnen gern mit, welche Kosten für unsere Leistungen anfallen. Damit wir eine Aussage zu den Kosten treffen können, müssen wir den Sachverhalt kennen.

Hinweis für Arbeitnehmer:
Ein erstes Beratungsgespräch kostet maximal 190 EUR netto, wenn der Mandant Verbraucher ist (vgl. § 34 I Satz 4 RVG). Ein solches Gespräch dient dazu, dem Mandanten eine erste Orientierung zu geben.

Welche Besonderheiten gibt es bezüglich der Kosten bei Arbeitsgerichtsprozessen?

Bei einem arbeitsgerichtlichen Prozess in der ersten Instanz trägt jede Partei ihre Anwaltskosten selbst - und zwar auch dann, wenn sie den Prozess gewonnen hat. Anders ist dies in der zweiten und dritten Instanz. Hier hat die Partei, die den Prozess verloren hat die Kosten des Rechtsstreits (Anwaltskosten und Gerichtskosten) zu tragen.

Führt eine Kontaktaufnahme zwangsläufig dazu, dass ich einen Gerichtsprozess führen muss?

Nein. Sie als Mandant entscheiden, ob Sie einen Prozess führen wollen. Sollte hingegen eine andere Person gegen Sie bereits Klage erhoben haben, sind Sie bereits Partei in einem Gerichtsverfahren. Hier unterstützen wir Sie gern. Das gilt auch für Ihre Möglichkeiten, den Prozess zu beenden.

Ist es für mich ein Nachteil, dass Ihre Kanzlei Arbeitgeber und Arbeitnehmer vertritt?

Nein, weil wir niemals beide gegnerischen Parteien im gleichen Fall vertreten (und auch nicht vertreten dürfen). Im Gegenteil: Es ist sogar von Vorteil für unsere Mandanten, weil wir beide Seiten kennen. Das macht es mitunter leichter, die Forderungen der Gegenseite vorherzusehen - was wiederum eine gütliche Einigung erleichtert.

Wie nehme ich Kontakt zu Ihnen auf?

Wir nehmen tagsüber Gerichts- und Mandantentermine wahr. Am besten nehmen Sie daher per E-Mail oder über das Formular Kontakt zu uns auf.